Maquina tragamonedas online jugar gratis.

  1. Black Jack 2 Asse: Aquí en Slots Mummy, siempre estamos buscando lo mejor cuando se trata de brindar a los jugadores una experiencia de tragamonedas en línea sin igual.
  2. Bitcoin Casino Spiele Online - Actúan como comodines, sustituyendo a todos los símbolos regulares del juego, aparte de los scatters.
  3. Merkur Memmingen: Sin embargo, cuando miras la parte inferior de la pantalla, puedes ver que la interfaz de usuario se explica en todo su esplendor.

Lotería nacional sorteo sábado.

Online Roulette Paypal Einzahlung
Tilman Fertitta y Landcadia Holdings II han anunciado un acuerdo de compra con respecto a los juegos en línea Golden Nugget del casino con dinero real en línea de EE.
Roulette Spielen Deutschland
A los casinos en línea les encanta impulsar sus promociones de giros gratis porque pone a los jugadores en línea y hace apuestas de inmediato.
Si es adicto al juego, las consecuencias pueden incluir pérdidas financieras, bancarrota, falta de vivienda y la ruptura de relaciones personales.

De diez lotería nacional.

Wird Man Im Casino Registriert
Vayamos a los símbolos especiales.
Kostenloses Casino Guthaben Ohne Einzahlung
Si se preguntaba cómo jugar al baccarat en un casino en Las Vegas o Macao, debe llevar consigo una cantidad considerable en su bolsillo.
Casino Automatenspiele

Mit dem IPad einen Screenshot machen

Trick 1
Wie kann ich mit dem iPad einen Screenshot machen?

Dazu werden zwei Buttons (Knöpfe) am iPad benötigt:
1.) der Home-Button
2.) der Ein-/Aus-Knopf

Beide Buttons müssen gleichzeitig gedrückt werden.
Also den Home-Button gedrückt halten und einmal auf den Ein-/Aus-Knopf drücken.
Diese Variante ist besser da beim langen Drücken auf den Ein-/Aus-Knopf verständlicher Weise die Meldung zum Ausschalten des iPads erscheint.

Der Screenshot ist dann im Bereich „Fotos -> Aufnahmen“ zu finden und kann dann zum Beispiel via Email verschickt werden.

Mein Link: Apple.de >>>

Rosmarinkartoffeln – Potato Wedges

Zutaten:
Kartoffel
Olivenöl
Salz
Rosmarin (getrocknet oder frisch)

Zubereitung:
Die Kartoffeln werden zuerst mit einer Gemüsebürste abgerubbelt und dann einfach geviertelt oder je nach Lust und Laune in beliebig große Stäbchen geschnitten.

Danach kommen alle Zutaten in einen Behälter wo sie gut durchgemischt werden.

Inzwischen kann das Rohr schon auf 200 Grad vorgeheizt werden.

Die Potato Wedges brutzeln dann ca. 30 Minuten bei 200 Grad vor sich hin.
Wenn sie außen leicht braun sind kann das Rohr ausgeschaltet werden. Nach 5 Minuten Restwärme-Nutzung aus dem Rohr nehmen und auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller geben.

Eine einfache und super schmeckende Beilage welche zu vielen Gerichten passt.

Guten Appetit!

Rentiert sich ein Kaffeevollautomat?

In einem meiner letzten Artikel habe ich die Kapselpreise für Kapsel- bzw. Pad-Maschinen verglichen
(Kaffeekapseln Vergleich)

Der günstigste Kapselkaffee war somit der vom Hofer/Aldi um 19,90 Cent pro Tasse.
In den Kapseln bzw. Pads befindet sich eine Kaffeemenge von 6-8,5g.

Ich möchte nun diesen Preis mit dem eines Vollautomaten von DeLonghi (DeLonghi ESAM3000.B Kaffee-Vollautomat) vergleichen. Dieser kostet ca. 300 Euro. Bei diesem Vollautomaten kann die gemahlene Kaffeemenge eingestellt werden. In der Bedienungsanleitung konnte ich aber die Menge nicht finden. Bei einer vergleichbaren Maschine von Saeco kann die Menge zwischen 7g und 10,5g eingestellt werden.

Für den Vergleich werde ich einen Mittelwert von 9g wählen.

(Bildquelle: amazon.de)

 

1kg guter Kaffee für Espresso kostet beim Tschibo ca. 10 Euro.
Daraus erhält man ca. 125 Kaffee
Dies sind dann ca. 8 Cent pro Kaffee
Preis einer Kapselmaschine: ca. 50 Euro
Preis eines Vollautomaten: ca. 300 Euro

(Bildquelle: eduscho.at)

 

Preisbeispiel:
Angenommen es werden 4 Tassen am Tag getrunken (2 Morgens und 2 am Nachmittag):
Preis Kapselmaschine: 4 x 19,90 Cent = 79,6 Cent
= 0,80 Euro / Tag
= 290 Euro / Jahr
Preis Vollautomat: 4 x 8 Cent = 32 Cent
= 0,32 Euro / Tag
= 117 Euro / Jahr
Differenz: 173 Euro / Jahr

Sofern nichts kaputt geht rentiert sich ein Vollautomat bei 4 Kaffee pro Tag nach ca. 1,5 Jahren.
Bei 2 Kaffee pro Tag verlängert sich diese Zeit auf 3 Jahre.

Mein Link: Den Vollautomaten DeLonghi ESAM3000 kaufen!!!

Kaffeekapseln Vergleich Nespresso Cafissimo (Tschibo-Eduscho) 100espresso (Hofer-Aldi) Tassimo- Kilopreis

Verglichen werden hier Kapseln der Hersteller Tschibo (Eduscho), Nespresso und Hofer (Aldi)
Die Platzierungen resultieren ausschließlich aus dem Preis für einen Kaffee. (von billig oben nach teuer unten)

PLATZ 1: 100espresso von Hofer (Aldi) – (passend für Nespresso-Maschinen)
Verpackungseinheit: 10 x 6g = 60g
Normalpreis:
1 Packung (10 Kapseln): 1,99 €
1 Kaffee/Kapsel: 19,90 Cent
Preis 100g: 3,32 Euro
Kilopreis (1kg): 33,20 Euro

 

Hofer/Aldi Kapseln für Nespresso (http://www.100espresso.com/)>>>


PLATZ 2: Cafissimo Tschibo/Eduscho
Verpackungseinheit: 10 x 7g = 70g
Normalpreis:
1 Packung (10 Kapseln): 2,49 € / 1 Kaffee/Kapsel: 24,90 Cent
Preis 100g: 3,56 Euro / Kilopreis (1kg): 35,60 Euro

Aktionspreis 7+1:
1 Packung (10 Kapseln): 2,18 € / 1 Kaffee/Kapsel: 21,80 Cent
Preis 100g: 3,11 Euro / Kilopreis (1kg): 31,10 Euro


PLATZ 3: Tassimo
Verpackungseinheit: 16 x 8g=128g
Normalpreis
1 Packung (16 Pads): 4,79 €
1 Kaffee/Pad: 29,94 Cent
100g: 3,74 Euro
1kg: 37,40 Euro

 


PLATZ 4: Nespresso
Verpackungseinheit: 10 x 6g = 60g
Normalpreis
1 Packung (10 Kapseln): 3,50 €
1 Kaffee/Kapsel: 35,00 Cent
Preis 100g: 5,83 Euro
Kilopreis (1kg): 58,30 Euro

 


Das könnte euch vielleicht auch interessieren:
Rentiert sich ein Kaffeevollautomat

Anleitung: Ultrastar mit zwei usb Mikrofonen spielen

Standardmäßig ist in Windows das Mikrofon auf 1-Kanal eingestellt.
Um in Ultrastar zwei Mikrofone verwenden zu können muss in der Systemsteuerung auf 2-Kanal-Betrieb umgestellt werden.
Ich verwende hierfür die original wireless Mikrofone von Sony für Singstar für die PS3.

1.) Systemsteuerung starten (Windows: Start -> Systemsteuerung)

2.) Register „Sound“ öffnen und auf „Aufnahme“ klicken.
Das Wireless Mikrofon auswählen und auf „Eigenschaften klicken“.

3.) In den Reiter „Erweitert“ klicken und „2 Kanal …“ auswählen.

4.) Im Programm Ultrastar mussen jetzt noch unter „Optionen -> Aufnahme“ die beiden Mikrofone aktiviert werden.
Dazu die richtige Soundkarte auswählen und bei Kanal1 „1“ und bei Kanal2 „2“ auswählen.

Viel Spaß mit Ultrastar am PC und den beiden PS3 Singstar Mikrofonen.

PlayStation 3 – Wireless SingStar Mikrophon (2 Stück)
Anleitung zum Ausdrucken als PDF >>>

Fähre Italien Griechenland 2014 – Preise und Infos

Hier präsentiere ich euch für 2014 die Termine, Preise sowie Ermässigungen für eine Reise mit der Fähre
von Venedig (Italien) nach Patras bzw. Igoumenitsa (Griechenland)

ANEK Lines (Route: Venedig – Igoumenitsa – Patras in 34h)

Preisbeispiele:
2 Personen + 1 Auto in der Nebensaison an Deck (02.01.2014 – 04.08.2014 und 14.09.2014 – 29.09.2014)
2 x 72,00 € + 90,00 € = 234,00 (Hinfahrt)
2 x 56,00 € + 69,00 € = 181,00 (Hinfahrt)
= 415,00 € -25% = 311,25 €

2 Personen + 1 Auto in der Nebensaison in einer Innenkabine (02.01.2014 – 04.08.2014 und 14.09.2014 – 29.09.2014)
2 x 186,00 € + 90,00 € = 462,00 (Hinfahrt)
2 x 136,00 € + 69,00 € = 362,00 (Hinfahrt)
= 824,00 € -25% = 618,00 €

Achtung! Anek Lines 25% Frühbucherbonus bis 21.01.2014
Kinder von 0-4 zahlen pro Überfahrt 5,50 €
Kinder von 4-12 zahlen 50% des Erwachsenenpreises

Homepage der Anek Lines >>>

MINOAN Lines (Route: Triest – Ancona – Igoumenitsa – Patras in 33,5 Stunden)

Achtung! Minoan Lines fährt von 22.07.2014 – 10.09.2014 nicht ab Triest
Achtung! Minoan Lines 25% Frühbucherbonus bis 20.01.2014
Kinder von 0-4 zahlen pro Überfahrt 5,50 €
Kinder von 4-12 zahlen 50% des Erwachsenenpreises

Preisbeispiele:
2 Personen + 1 Auto in der Nebensaison an Deck
2 x 70,00 € + 90,00 € = 230,00 (Hinfahrt)
2 x 54,00 € + 68,00 € = 176,00 (Hinfahrt)
= 406,00 € -25% = 304,50 €

2 Personen + 1 Auto in der Nebensaison in der Kabine
2 x 174,00 € + 90,00 € = 438,00 (Hinfahrt)
2 x 126,00 € + 68,00 € = 320,00 (Hinfahrt)
= 758,00 € -25% = 568,50 €

Homepage der Minoan Lines >>>

Käsefondue für 4 Personen

Zutaten:

200g Bergkäse nach Wahl
200g würzigen Greyerzer, Arzberger Knappkäse oder Cheddar
200ml trockenen Weißwein
1 Knoblauchzehe
Prise Salz
Prise Pfeffer
Prise Muskatnuß
7g Speisestärke
2cl Obstler (Kirschbrand)

 

 

 

 

Zubereitung:
Zuerst den Fonduetopf mit der halben Knoblauchzehe ausreiben – den Rest pressen und in den Topf geben. Anschließend den fein geschnittenen bzw. geraspelten Käse und den Wein in den Topf geben und langsam erwärmen.
Die Speisestärke mit dem Obstler verquirlen. Wenn die Masse zu kochen beginnt (aufsteigt) die Speisestärke einrühren und warten bis die ganze Masse eindickt. Wenn die Masse zu weich ist mehr Käse hinzugeben – ist sie zu dick mehr Wein eingießen.
Zum Schluss nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Über dem Brenner wird der Topf nun serviert. Zum Eintauchen benötigt man noch würfelig geschnittenes Baguettebrot oder getoastetes Weißbrot bzw. Schwarzbrot.

 

Mahlzeit!
PS.: Ideal für Weihnachten oder Silvester – auch in Verbindung mit einem herkömmlichen Fondue!

Käsefondue jetzt bei Amazon bestellen >>>

Barcode Scanner öffnet Download Fenster im Firefox

Dieses Wochenende bin ich auf ein komisches Verhalten auf einem PC gestoßen:

Nach dem Einscannen eines Barcodes mit einem handelsüblichen Scanner wird im Firefox der Download-Manager geöffnet.

Dies ruht daher dass der Scanner anscheinend ein „STRG+J“ nach dem Einlesen zur Bestätigung schickt.

Lösung:
Ladet euch das Addon „Customizable Shortcuts“ für den Firefox runter
und geht anschließend unter
Firefox -> Einstellungen -> Shortcuts

Dort gebt ihr im Suchfeld „Download“ ein und ändert den Shortcut auf „STRG+Z“ (oder einen Buchstaben der noch nicht belegt ist)

Hier geht es zum Addon:

Firefox Addon „Customizable Shortcuts“

Minzsirup für Mojito

Da die Minze im Garten wie wild wuchert haben wir uns gedacht:
„Ernte in der Zeit dann hast du im Winter“

Frisch geerntete Apfelminze

Für die kommenden Cocktail-Abende muss ein Ersatz für die frische Minze her.
Hier bietet sich das Rezept für den Minzsirup an:

2l Wasser
2kg Zucker
50g Zitronensäure
So viel Minze wie möglich

Wasser mit Zucker 5 Minuten aufkochen
In der Zwischenzeit die Minzblätter waschen und anschließend
in das Zuckerwasser geben.
24h kühl ziehen lassen und in Plopp-Flaschen (Flaschen mit Bügelverschluss – ich habe sie beim Lagerhaus gekauft) abfüllen.

Wie lange sich der Sirup hält werde ich noch berichten.