Da auch ich versuche etwas gesünder zu leben habe ich mich entschlossen Ghee selbst herzustellen. Eines vorweg: es geht sehr einfach.
Ghee ist ein Butterschmalz (geklärte Butter) welcher länger erhitzt und in der ayurvedischen Küche verwendet wird. Durch das längere Erhitzen erhält es einen leicht nussigen Geschmack.
Zutaten und Utensilien:
500g Butter, Topf, Gurkenglas 500ml
Herstellung:
Die Butter im Topf langsam schmelzen lassen und auf kleiner Stufe für 45 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit verdampf das Wasser und der größte Teil des Eiweißes fällt aus (setzt sich als Schaum und am Boden ab).
Ein Abschöpfen ist nicht notwendig – dies verringert nur die Ausbeute an Ghee.
Das Gurkenglas kurz zur Desinfektion in die Mikrowelle stellen oder heiß ausspülen und trocknen lassen.

Nach 45 Minuten den Topfinhalt durch ein Küchenpapier oder Mulltuch (Stoffwindel) in das Gurkenglas leeren und abkühlen lassen.
Ghee ist ohne Probleme über Monate im Kühlschrank haltbar. Es lässt sich aus dem Glas gut dosieren und kann sehr hoch (über 200 Grad) erhitzt werden. Für die Entnahme immer einen frischen Löffel nehmen da sonst Ghee sehr schnell ranzig wird.
Fazit: Ghee günstig hergestellt – ohne künstliche Zusätze – ohne Konservierungsstoffe
Ausbeute: Aus 500g Butter entstehen 378g (75,6 %) Ghee.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Kochen!
P.S.: Verbesserungsvorschläge sowie Anmerkungen sind gerne erwünscht
ayurveda.at – Maharishi Vedische Medizin >>>